Also offenbar schreibe ich zuerst den Titel und das Schlagwort.
Kann ich weitere Texte reinkopieren und dann noch Bilder zufügen?
Farbe habe ich gerade verändert.
Geschichte der ZZG Glis
Die ersten Statuten der ZZG sind aus dem Jahre 1969.
Offenbar muss die Genossenschaft Glis aber schon früher bestanden haben, da einst, laut Überlieferung, die Ziegen aus Mund an die Ortsschau in Glis geführt werden mussten.
Die Gründer der Genossenschaft waren Fercher Simon, Jossen Stefan, Erpen Richard und Borter Raymund
1969 bestand also die Genossenschaft aus diesen Gründungsmitgliedern.
Das Ziel der Genossenschaft zu dieser Zeit war die Zucht und Erhaltung der vom Aussterben bedrohten Schwarzhalsziegen. Mitglieder konnten zu dieser Zeit nur Züchter von Walliserschwarzhalsziegen werden.
Die Mitgliederzahl war im Verlaufe der folgenden Jahre schwankend und bald einmal abnehmend.
Bald gab es eine Zeit, in der die Genossenschaft nur noch aus drei aktiven Züchtern bestand.
Um den Niedergang der Genossenschaft aufzuhalten wurde beschlossen dem entgegen zu wirken.
Als eine der ersten Genossenschaften begannen wir fortan auch Züchter anderer Rassen aufzunehmen.
Diese Entscheidung brachte den Durchbruch.
Bald hatten wir interessierte Züchter aus allen umliegenden Gemeinden.
Heute ist die Genossenschaft Glis, an der Anzahl aktiver Mitglieder gemessen, neben Mund und St.Niklaus eine der grösseren Genossenschaften.
Im Jahre 2019 zählen wir Total 18 Aktive Züchter (d.h. Ziegenhalter mit Ziegen), ein Gründungsmitglied und 9 Passive Mitglieder.
Total also 28 Genossenschaftsmitglieder.
Der jährliche Höhepunkt, die Ortsschau, findet immer am 3. Samstag Oktober beim Kreisel Zeughaus statt.
Kommentar schreiben